Kath. Kirchengemeinde St. Ursula Dieterskirch
Wahlberechtigte 298
Wähler 156
Wahlbeteiligung 52,35 %
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
Name | Stimmen | |
1. | Blersch, Sabine | 153 |
2. | Stöhr, Christine | 143 |
3. | Gola, Marcel | 141 |
4. | Briehl-Jäggle, Veronika | 136 |
5. | Schelkle, Martin | 127 |
Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Göffingen
Wahlberechtigte 225
Wähler 118
Wahlbeteiligung 52,44 %
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
Name | Stimmen | |
1. | Ries, Sonja | 103 |
2. | Härle, Sabine | 100 |
3. | Kemmer, Simone | 100 |
4. | Neumann, Evelyn | 99 |
5. | Trautmann, Brigitte | 96 |
Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Möhringen
Wahlberechtigte 106
Wähler 69
Wahlbeteiligung 65,09 %
Name | Stimmen | |
1. | Huckle, Herbert | 67 |
2. | Blersch, Anja Devi | 66 |
3. | Stöhr, Franziska | 65 |
4. | Stöhr, Marina | 57 |
5. | Zell, Antje | 55 |
6. | Isabell, Selg | 54 |
Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Sauggart
Wahlberechtigte 97
Wähler 62
Wahlbeteiligung 63,92 %
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
Name | Stimmen | |
1. | Guminy, Elke | 58 |
2. | Branz, Ulrike | 57 |
3. | Maier, Simone | 54 |
4. | Titze, Christopher | 48 |
Kath. Kirchengemeinde St. Ulrich Uigendorf
Wahlberechtigte 110
Wähler 80
Wahlbeteiligung 72,73 %
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
Name | Stimmen | |
1. | Mayer, Claudia | 75 |
2. | Pfender, Verena | 70 |
3. | Bloching, Paul | 69 |
4. | Hutzenlaub, Beate | 68 |
5. | Bloching, Miriam | 65 |
6. | Schmuker, Silke | 64 |
Kath. Kirchengemeinde St. Simon und Judas Uttenweiler
Wahlberechtigte 1.184
Wähler 448
Wahlbeteiligung 37,48 %
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
Name | Stimmen | |
1. | Bösch, Richard | 365 |
2. | Missel, Melanie | 410 |
3. | Romer, Martin | 345 |
4. | Ruess, Katrin | 393 |
5. | Traub, Sabine | 408 |
6. | Traub, Simon | 402 |
7. | Wild, Reinhold | 379 |
Wahlanfechtung
(§ 28 Kirchengemeindeordnung)
1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
2. Gründe für die Wahlanfechtung sind:
a) Mängel in der Person eines Gewählten oder
b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.
Ein herzlicher Dank an alle Kandidatinnen und Kandidaten für das Engagement und die Bereitschaft sich aufstellen und wählen zu lassen. Sowie an alle Wählerinnen und Wähler die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und so unsere Kirchengemeinden stärken und stützen und den Kandidaten ihre Anerkennung zeigen.
Pater Alfred Tönnis – Leitender Pfarrer