Die Zeit von unserem 1. Gemeinsamen Kirchenpfleger Markus Schmidberger ging nun zu Ende.

Er hat es geschafft, 9 Kirchenpflegen zusammen zu führen. Das haben wir ihm zu verdanken.

Mit dem Verwaltungszentrum Riedlingen und den vorherigen Kirchenpflegern/innen hat er nun ein gutes System geschaffen, um die Kirchenpflege ordnungsgemäß auf Spur zu bringen. Darum erstmal ein herzliches Dankeschön.

Wir würden ihn in einem Gottesdienst am einem Samstagabend und anschließendem Grillfest verabschieden. Dann besteht für alle die Möglichkeit, ihm zu danken.

Es waren 4 Bewerbungen für das Kirchenpflegeamt da. Wir konnten aber keinem zusagen. Eberhard Schneider als Gewählter Vorsitzender der Anstellungstragenden Kirchengemeinde Unlingen, Sebastian Mayer vom Verwaltungszentrum und ich waren dabei. Die Stelle wird neu ausgeschrieben.

In Absprache mit dem Verwaltungszentrum Riedlingen , Richard Bösch vom Gemeinsamen Ausschuss und den weiteren beteiligten Personen gilt nun für die Übergangszeit folgendes:

Anlaufstelle für alle Kirchenpflegeangelegenheiten bleibt weiter Unlingen.

Den Dienst als Übergangskirchenpflegerin im eingeschränkten Arbeitsumfang übernimmt Frau Bettina Bek. Sie hat Erfahrung als Kirchenpflegerin und ist bereit über Überstundenabrechnung diese Aufgabe zu übernehmen. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön.

Frau Bek wird ihren Dienst als Kirchenpflegerin für die SE Bussen ab sofort beginnen.

Sie ist jeden Dienstag ab 9 Uhr im Pfarrhaus Unlingen erreichbar. Diese Zeit gilt nur für Kirchenpflegeaufgaben.

Wie lange sie mittags da ist, muss erprobt werden.

Sie ist erreichbar über die Mailadresse: SE.Bussen@kpfl.drs.de

Über die Telefonnummer am Dienstag:  07371/965178

Der Beleglauf ist dann wie folgt:

Die Belege müssen mit sachlich richtig Vermerk im Pfarrhaus Unlingen abgegeben werden. Ebenso wie die Kollekten oder Einnahmen. Auch die Stundenabrechnungen. Es bleibt also so, wie es schon war.

Diese Belege werden von mir angewiesen, so lange Frau Bek noch nicht dafür beauftragt wurde.

Frau Bek bringt dann die Belege, usw. zum Verwaltungszentrum und tätigt die Einzahlungen der Gelder.

Gebucht wird es im Verwaltungszentrum, wie bisher auch.

Frau Bek macht die Abrechnung der Nachbarschaftshilfe und andere Rechnungsstellungen. Wie vorher auch.

Ich freue mich, dass wir eine solche Lösung finden konnten. So ist die Vakanz Zeit gut überbrückt. Ein herzliches Dankeschön an Frau Bek.