Über Bettina Bek

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Bettina Bek, 47 Blog Beiträge geschrieben.

Die neue Gottesdienstreihe:

„Fastenpredigten auf dem Bussen“ war ein voller Erfolg

In diesem Jahr startete die Reihe von Fastenpredigten von Nicht-Theologen auf dem Bussen. An den 5 Fastensonntagen „predigten“ 5 verschiedene Menschen aus Politik und Gesellschaft. Eingerahmt waren diese Fastenpredigten in Gebet, Lieder und Segen.

Den Auftakt machte die Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Dann folgten Josef Rief MdB, […]

„HALTESTELLE LEBEN“ in Unlingen

– eine besondere Kurzreise in der Fastenzeit

Viele Mitreisende haben sich wieder an diesem Fastensonntag an der „Haltestelle Leben“ in Unlingen versammelt um an dieser speziellen Kurzreise teilzunehmen.

Die erste Station war die neue Poststelle in Unlingen, die zweite Station ein Hofgebäude in der Dorfmitte, an dessen Scheunentor das diesjährige Misereor-Hungertuch aufgehängt war.

An der dritten Station vor […]

Am 3. Fastensonntag

hielt Bürgermeister Elmar Braun die Fastenpredigt auf dem Bussen

Vor einer gut besuchten Bussenkirche nahm Elmar Braun den Korintherbrief als Vorlage, den Zuhörern/innen seine Sichtweise über Gemeinwohl und Individualität näher zu bringen. Paulus schreibt von einem Leib mit vielen Gliedern, die alle wichtig sind. Elmar Braun sah gerade in diesem Aspekt ein Problem der […]

Am 2. Fastensonntag

kam unser Bundestagsabgeordneter Josef Rief zur Fastenpredigt auf den Bussen

Er stellte das Gleichnis vom Sämann als Grundlage auch für Antworten in die heutige Zeit hinein in den Vordergrund.

Bei dem Abschnitt: „In die Dornen ist der Samen bei dem gefallen, der das Wort hört, und die Sorgen dieser Welt und der trügerische Reichtum ersticken […]

Eröffnung neue Reihe „Fastenpredigten auf dem Bussen“

Landtagspräsidentin Muhterem Aras eröffnete sensationell die neue Reihe der Fastenpredigten auf dem Bussen

Am vergangenen Sonntag, den 26.2.23 eröffnete die Landtagspräsidentin Muhterem Aras die diesjährige Reihe der Fastenpredigten auf dem Bussen. Vor einer sehr gut gefüllten Kirche sprach sie in Anlehnung an die Botschaft unseres Papstes Franziskus über konkrete Schritte zum Frieden in der […]

Kirche geschlossen? – Bücherei geöffnet!

Wie wär’s? In der Fastenzeit statt Nachrichten Bücher zu lesen?
Nachrichtenfasten sozusagen……
Öffnungszeiten sind jeweils 14-tägig am Donnerstag
von 16 h – 17 h
23.2. / 9.3. / 23.3. / 6.4.
Ich freue mich auf viele Leser!
Doris Ehmele

Bunter Fasnetsnachmittag mit Oma & Opa

Einen bunten Fasnetsnachmittag zusammen mit ihrer Oma oder ihrem Opa haben die Kinder aus dem Kath. Kindergarten unter`m Storchennest in Unlingen in der diesjährigen Fasnetszeit erlebt.

Bei lustigen Spielen, Liedern und Mitmachaktionen rund ums Thema „Märchen“ zeigten die Kinder ihren Großeltern nicht nur was sie können, sondern sie […]

Kath. Kirchengemeinde Uigendorf

Am Sonntag, 15.01.2023 wurden beim Gottesdienst Bruno Flanz und Manfred Schönle als langjährige Wortgottesdienstleiter aus ihrem Dienst verabschiedet.

Beide haben durch ihren liturgischen Dienst unsere Kirchengemeinde mit ihrem Glaubenszeugnis mitgestaltet und mitgeprägt.

Ebenfalls verabschiedet wurde unsere Kirchenpflegerin Andrea Huckle, die dieses Amt seit 7 Jahren ausübt und uns mit Rat und Tat unterstützt hat.

Die Kirchengemeinde bedankt sich […]

Ministrantengemeinschaft Unlingen

Am 11. Januar fand unsere erste Ministunde im Jahr 2023 statt. Mit dem Impuls „blick freudig aufs neue Jahr“ begrüßten wir Jesus in unserer Mitte.

Anschließend bekamen wir unserer neuen Mini-T-Shirt´s, die durch die BUXandSOX- Aktion und die Teilnahme beim VR-GewinnSparen angeschafft werden konnten.

Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Leberkäs und Spiel endete unser gemeinsamer Start ins […]

Krippenspiel 2022 in Möhringen

Etwas ratlos schauten die Kinder als Anja Devi Blersch ihnen erzählte, dass das Krippenspiel heuer leider ausfallen müsse, da die Kirche dunkel und geschlossen, nicht einmal fertig geschmückt sei und sie keine Zeit gehabt habe, um irgendetwas vorzubereiten. Die Kinder waren nun extra gekommen und waren sich einig, dass es ohne Krippenspiel kein Weihnachtsfest geben […]

Nach oben